BH-Schnittmuster anpassen

Beiträge per RSS

Mittelstück breiter / schmaler machen

Die Hälfte des Mittelstücks (Schnittpunkt: A-B Linie), vom Schnittmusterblatt kopieren.  Eine Parallele zu A-B im gewünschten Abstand ziehen (E-F). (Wenn du möchtest, dass das Mittelstück 6mm breiter wird, musst du die Parallele in 3mm Abstand ziehen). C-A und D-B Linie verlängern. ...
Weiterlesen »

BH-Schnittmuster: Form des Bandes verändern

Wenn das Band sich beim Tragen zusammenrollt  oder du das Gefühl hast, dass du ein breiteres Band brauchst, kannst du das Band wie folgt modifizieren. Was du zum Zeichnen brauchst: Papier, Stift, Dreieckslineal, Kurvenlineal Kopiere das Band, das du ändern möchtest auf ein Stück Papier. ...
Weiterlesen »

BH-Schnittmuster: Oberes Teil des Körbchens ändern

Es kommt vor, dass das oberte Teil des Körbchens zu eng oder zu locker ist. Die erste Massnahme in diesem Fall ist nicht die Änderung des Schnittmusters. Als erstes folgendes versuchen: Das obere Teil des Körbchens ist zu eng: Dekolleté-Gummi ist evtl. zu kurz: nur 5-10% kürzeren als die ...
Weiterlesen »

BH: Den Neigungswinkel des Bandes ändern

Das Band des BH-s hat eine gewisse Neigung nach unten, da die meisten Frauen von Brustbreite - Unterbrustbreite in Richtung Tallie schmaler werden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. In manchen Fällen hat es Sinn, den Neigungswinkel des BH-Bandes zu ändern. Was du brauchst: Papier, Stift, ...
Weiterlesen »

BH-Band verlängern / verkürzen

Auf dem Schnittmustern, die Ihr im Shop kaufen könnt, stehen zu jeder Bügelgrösse verschiedene Bandgrössen zur Verfügung, damit jeder das richtige Band finden kann. Es könnte jedoch vorkommen, das das kürzeste Band zu lang oder das längste zu kurz ist. Für diesen Fall schafft dieser ...
Weiterlesen »

BH-Band an Verschluss anpassen

Das Band auf ein Blatt Papier kopieren, Verschluss messen. 2mm weniger als die gemessene Länge am Band markieren (A) Eine Gerade A-B zeichnen. Neue, leicht gebogene Linie zur Gerade A-B zeichnen (in der Mitte 0,5-1,5cm Entfernung) Die rote Linie ergibt die neue Oberkante des Bandes ...
Weiterlesen »