Was ist eigentlich Lycra Stoff?

Was ist eigentlich Lycra Stoff?

Gibt es überhaupt Stoffe aus Lycra?

Framilon
Ein Material aus 100% Polyurethan (anders genannt: Lycra, Spandex, Elastan) - Framilon (durchsichtiges Silikonband)
Zuerst die schockierende Wahrheit: so etwas wie Lycra Stoffe gibt es nicht. Lycra (oder unter anderen Namen Elastan oder Spandex) ist eine Art Gummifaser aus 100 % Polyurethan. Der einzige Produkt, den ich kenne und zu 100% aus diesem Material besteht ist Framilonband (durchsichtiges Silikonband). Jetzt bitte stellt euch ein Kleidungsstück vor, der aus so einem Stoff besteht... als würde man in ein überdimensioniertes Kondom schlüpfen.
Schaut mal diesen Superstretch-Stoff an, ist er nicht der Wahnsinn? Auch ein so genannter "Lycra Stoff" Schaut mal diesen Superstretch-Stoff an, ist er nicht der Wahnsinn? Auch ein so genannter "Lycra Stoff"
Ok, Spass beiseite: Unter Lycra Stoffen versteht man Super Stretch Stoffe, die in alle Richtungen elastisch sind, und sich dadurch perfekt für Ganzkörper-Anzüge, Kürkleider, Turnanzüge oder Badeanzüge eignen. Diese haben einen Elastan-Anteil (oder eben Lycra oder Spandex, je nachdem aus welchem Land sie kommen) von 10-20 %. Das Basismaterial ist in jedem Fall Polyamid oder Polyester, wobei der Trend in Richtung Polyamid geht. Interessant zu wissen: die meisten Gummibänder bestehen auch aus 80% Pa und 20 El, genau wie diese Stoffe.

Polyamid (Pa)

Super-Stretch Stoff für Kürkleid
Aus Polyamid-Elastan-Stoff selbst hergestellt: Kürkleid für meine Tochter (RSG)
Polyamid (auch als Nylon genannt) ist extrem angenehm zum Tragen. Hat einen seidigen Griff, ist reiss- und scheuerfest und kann ca. 4% seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen, wodurch er antistatisch ist. Kombiniert mit Elastan (Lycra, Spandex) ist er in alle Richtungen dehnbar, trocknet schnell und ist luftdurchlässig. Er ist beständig gegen Öle, aber nicht wirklich Chlorbeständig, und trotzdem: alle Badeanzüge (schaut mal bei euch zu Hause im Kleiderschrank) bestehen aus 80-85% Polyamid (oder Nylon) und 15-20% Elastan (Lycra oder Spandex). Badeanzüge: ihr müsst euch keine Sorgen machen, euer Badeanzug wird sich im Schwimmbad nicht auflösen, dazu ist das Chloranteil im Wasser viel zu niedrig. Nach einigen Jahren fleissigen Tragens kann es jedoch kommen, dass der Badeanzug an ausgedehnten Flecken plötzlich durchscheinend wird (nicht wirklich vom Chlorwasser, sondern von eurer Haut, die selber einen leichten Säurefilm bildet). Dann ist es an der Zeit ihn zu ersetzen.  

Polyester (Pe)

 Polyester-Elastan Stoff, gold beschichtet
Hier ein bielastischer Polyester-Elastan Stoff, gold beschichtet (aus dem Shop
Stoffe aus Polyester werden auch immer wieder mit Lycra kombiniert. Sie sind sehr leicht und reissfest. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf, deswegen laden sie sich schnell auf. Sie sind eben nicht antistatisch. Trotzdem ist Polyester wegen seiner Reissfestigkeit, Feuchtigkeitstransport- und Isolationsfähigkeit das im Textilbereich am häufigsten verwendete Material.  Übrigens: vor allem beschichtete Superstretch-Stoffe (z. B. gold oder silbrig laminierte) werden immer noch aus Polyester hergestellt. Ich habe keine Ahnung, wieso. Vielleicht lässt er sich besser beschichten. Und noch etwas: Polyester und Polyamid sind beide aus Mineralölen hergestellt.

Stoffe für figurformende Unterwäsche

Eine Gattung für sich. Gegenüber superelastischen Stoffen, wo der Lycra-Anteil der Elastizität dient, nutzen diese Stoffe die Widerstandskraft dieser Faser. Wusstet ihr, dass ein anständiger Stoff für figurformende Unterwäsche bis zu 40-50% Lycra-Anteil (Elastan, Spandex) hat (2-2,5x so viel wie ein Wäschegummiband)? Diese Stoffe sind also viel elastischer als Superstretch-Stoffe. Das Ziel von figurformender Unterwäsche ist den Körper einzuschnüren (jetzt, wo ich nachdenke, war der Kondome-Vergleich gar nicht so daneben). Ein höherer Elastan-Anteil hat einen höheren Widerstandskraft zur Folge, das könnt ihr zu Hause auch ausprobieren: nehmt ein dünnes Gummiband und zieht daran. Nachher nehmt ein dickes und zieht wieder. Je dicker das Band ist (also je mehr Elastan ihr auf einmal dehnen müsst) umso schwerer ist es auseinander zu ziehen. Der Wiederstand des Bandes (also die Fähigkeit, seine ursprüngliche Form zu behalten) erhöht sich. Deshalb schnüren diese Stoffe den Körper von allen Seiten zusammen und formen ihn.

Was ist aber Lycra wirklich?

Lycra ist ähnlich wie Gummi (natürlicher Stoff) und besteht ca. 85% aus Polyurethan (Mineralöl-Produkt). Gegenüber Gummi ist er aber viel dehnbarer (ca. 300%) und formbeständiger (nach einer starken Dehnung kommt er fast vollständig in die Originallänge zurück). Über Baumwoll-Jersey und Viscose-Jersey in einem anderen Beitrag! Diese Stoffe sind querelastisch und natürlichem Ursprungs. Es gibt keine Superstretch-Stoffe  aus Baumwolle oder Viscose.

Und zum Schluss, wie immer, der Link zum Shop >

Teilen

Ähnliche Beiträge