Auf dem Schnittmustern, die Ihr im Shop kaufen könnt, stehen zu jeder Bügelgrösse verschiedene Bandgrössen zur Verfügung, damit jeder das richtige Band finden kann. Es könnte jedoch vorkommen, das das kürzeste Band zu lang oder das längste zu kurz ist. Für diesen Fall schafft dieser Beitrag abhilfe:
Band auf ein Blatt Papier kopieren - mitsamt Hilfslinie. Hilfslinie verlängern.
Von A aus eine Gerade im rechten Winkel zur Hilfslinie zeichnen.

D: Dort, wo die untere Kante des Bandes am nähesten zur Hilfslinie läuft, eine Linie im rechten Winkel zur Hilfslinie zeichnen. Die Schnittpunkt mit der unteren Kante nennen wir D.
e): Zur Linie a) eine Parallele in 2-2,5cm Entfernung zeichnen, dabei beachten:
wenn das Band verlängert wird - die e) Parallele soll rechts von der a) Linie gezeichnet werden und 0,3-0,5cm länger sein als die a) Linie.
wenn das Band verkürzt wird - die e) Parallele soll links von der a) Linie gezeichnet werden und in diesem Fall 0,3-0,5cm kürzer sein als die a) Linie.

D - E: von D zu E eine gebogene Linie zeichnen.
E - F: auf D - E eine Gerade im rechten Winkel zeichnen. Sie soll 2mm kürzer als die Breite deines BH-Verschlusses, oder 4cm lang sein.

C - F: von C zu F eine gerade Linie zeichnen
G: in der Mitte von C - F eine Gerade nach unten zeichnen, sie soll 0,5-1,5cm lang sein mit dem Endpunkt G.
C - G - F: von C zu F durch G eine leicht gebogene Linie zeichnen.

Die rot markierten Linien ergeben das neue Band.