Nähen wir einen einfachen Schlauchschal (Loop-Schal)

Nähen wir einen einfachen Schlauchschal (Loop-Schal)

Wir werden einen einfachen Schlauchschal für Kinder nähen. Der Schal ist für Kinder ab ca. 2 Jahren geeignet. Wir brauchen:
schlauchschal_naehen1
zwei Vierecke von jeweils 50 x 30 cm ausschneiden
50 x 30 cm elastischen Stoff (Sweat, Jersey, Teddy-Plüsch... egal, hauptsache elastisch) als Oberstoff und nochmals 50 x 30 cm elastischen Stoff als Futter Ich habe sowohl als Oberstoff als auch als Futter Single Jersey von Stenzo genommen. Wenn ihr die Stoffe auf die richtige Grösse geschnitten habt, könnt ihr mit dem Nähen loslegen.  
Die Stoffe rechts auf rechts aufeinanderlegen
Die Stoffe rechts auf rechts aufeinanderlegen
Als erstes legen wir die Stoffe rechts auf rechts aufeinander. Falls ihr einen einfarbigen Single Jersey habt und nicht wisst, welche die rechte Seite ist: die rechte Seite hat eine Art V-Muster. Wenn ihr Bündchen oder Double Jersey verwendet, braucht ihr nicht zu schauen — diese Stoffe haben nur rechte seiten.                  
An die langen Seiten Stecknadeln anbringen
An die langen Seiten Stecknadeln anbringen
schlauchschal_naehen4Wenn ihr die Stoffe aufeinander gelegt habt, müsst ihr die zwei langen Seiten mit Stecknadeln zusammenstecken. Bitte schaut das Bild gut an (anklicken: so wird`s vergrössert), vor allem die Richtung der Stecknadeln. Wenn ihr sie so anbringt, wird es ganz einfach sie beim Nähen aus dem Stoff zu ziehen (rechts).             schlauchschal_naehen5Die langen Seiten (die wir zusammengesteckt haben) müssen zusammengenäht werden. Achtung, die Naht muss unbedingt elastisch sein, sonst reisst sie, wenn ihr das fertige Stück euren Kindern anzieht. Die Naht kann eine normale Zickzacknaht, ein 3-Step-Zickzack oder eine Overlocknaht sein (die moderneren Nähmaschinen haben meistens Overlocknähte). Am einfachsten ist es natürlich, die Naht mit einem Overlock zu machen.     schlauchschal_naehen6schlauchschal_naehen7Wir haben jetzt einen Schlauch. Greift jetzt in den Schlauch, und zieht die eine Ende zur anderen. Die Stoffe der zwei Enden des Schlauchs müsst ihr (rechts auf rechts) zusammenstecken, aber so, dass er immer noch ein Schlauch bleibt, nur eben ein halb so langer.            
schlauchschal_naehen8
die Naht nicht ganz schliessen: ein kleines Stück soll offen bleiben, damit wir den Schal nach aussen drehen können
schlauchschal_naehen9Zusammennähen: wenn es geht, wieder mit einer elastischen Naht. In diesem Fall ist es aber auch nicht schlimm, wenn ihr einen Geradstich nehmt. Ihr müsst ein Loch von ca. 6-8 cm Länge offen lassen, damit ihr den Schal nach aussen drehen könnt (wir haben ja die linke Seite aussen). Wenn ihr den Schal ausgedreht habt, seht ihr die rechte Seite des Stoffes (siehe rechts).         schlauchschal_naehen11Das loch knappkantig mit einem Gradstich schliessen.                 Fertig ist das gute Stück. Meine Tochter hat Freude daran.
Meine fast 3-Jährige trägt diesen einfachen Schlauchschal
Meine fast 3-Jährige trägt diesen einfachen Schlauchschal
 

Zurück zur Auswahl "Schlauchschal nähen" >

Falls ihr Stoff oder Zubehör braucht, hier gehts zum Shop >

Teilen

Ähnliche Beiträge

Antwort schreiben Antwort verwerfen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert. *
© 2018 Szabina Agoston Ehrensperger. All Rights Reserved.