Vorder- und Hinterteil vom Schnittmusterbogen kopieren und vom Passzeichen des Zwickels eine winkelrechte Gerade zum Stoffbruch zeichnen.

Die Linie verlängern und markieren wie breit der neue Zwickel sein soll (A und B sollten den gleichen Abstand vom Originalschnitt haben). — In meinem Fall wird der Zwickel 1 cm breiter als vorher, deshalb habe ich sowohl A als auch B in 1 cm Entfernung zur ursprünglichen Linie eingezeichnet.

A und B mit einer gebogenen Linie verbinden.

B und C mit einer Geraden verbinden.

Hinterteil: Vom Mittelpunkt der Geraden B-C eine winkelrechte Gerade nach unten zeichnen. An dieser Geraden markieren wo der neue Ausschnitt laufen soll (D). — (Die Markierung sollte standardmässig bei 0,6-2,5 cm angebracht sein; 0,6 cm bei Gr. 32 und 2,5 cm bei Gr. 54)
Vorderteil: Bei 1/3 der Geraden B-C (von B aus) eine winkelrechte Gerade nach oben zeichnen. An dieser Geraden markieren wo der neue Ausschnitt laufen soll (D). — (Die Markierung sollte standardmässig bei 1,3-3,5 cm angebracht sein; 1,3 cm bei Gr. 32 und 3,5 cm bei Gr. 54)

B-D-C mit einer gebogenen Linie verbinden.

Neuen Schnitt vom Bogen schneiden. Viel Spass beim Nähen.