Rock für ein Kürkleid

Rock für ein Kürkleid

Diesen Rock nähe ich für ein Kürkleid, aber der Schnitt kann auch für einen ganz normalen Rock (aus elastischem Stoff) verwendet werden. Ich  möchte den Rock fürs Kürkleid meiner Tochter etwas aufpeppen. Hier das Schnittmuster, das ich aus einem Jalie-Schnitt abgeleitet habe. Die Rückseite ist die längere, beide müssen auf Stoffbruch ausgeschnitten werden (es sind nur halbe Schnitte): kuerkleid_rock1 Die Breite wird bei beiden Schnitten jeweils in 5 Teile geteilt. Die Teile von der Mitte: 1/5, 2/5, 2/5. Die einzelnen Teile markieren, damit ihr wisst, welche hinten/vorne, Mitte; usw. ist.   Ihr müsst die Höhe markieren, wo die Erweiterungen dazukommen. Ich nehme überall die gleiche Höhe, also 10 cm. Fast vergessen: am äusseren Rand müsst ihr die Höhe auch markieren. kuerkleid_rock3 Die Teile den Linien entlang zerschneiden. kuerkleid_rock5 Zuerst bearbeiten wir das mittlere Teil von der Vorderseite. Wir werden einen gleichschenkligen Dreieck zum Schnitt addieren. Die untere Kante vom Dreieck hat die halbe Länge wie die Schenkel und hat überall die gleiche Entfernung zum gegenüber liegenden Spitz (ist eigentlich ein Kreissektor). Die gerade Kante von diesem Schnitt ist die Stoffbruchkante. kuerkleid_rock6 Wir machen das gleiche mit den anderen zwei Teilen des Vorderteils: kuerkleid_rock7 Das Hinterteil ist etwas komplizierter, hier nehmen wir wieder das mittlere Teil zuerst. Die Konstruktion ist ähnlich, aber hier müsst ihr die Schenkellänge vom Vorderteil kopieren und dann verlängern (das hintere Teil ist in der Mitte länger als das vordere): kuerkleid_rock8 Vorder- und Hinterteil, Mitte: kuerkleid_rock9 Hier das Vorder- und Hinterteil aufeinandergelegt. Sehr ihr den Unterschied? kuerkleid_rock10 Den zweiten Teil auch ändern, den äusseren Teil lassen, wie er ist: kuerkleid_rock12 Der originalschnitt hat Nahtzugaben, die Kanten, die wir geschnitten/addiert haben, haben keine. Wenn ihr den Schnitt aus dem Stoff schneidet, bitte die fehlenden Nahtzugaben nicht vergessen einzuzeichnen. So sehen die Schnittteile fürs Vorderteil aus.   kuerkleid_rock13 Wir nähen Sie mit flacher Naht zusammen: kuerkleid_rock18 Das Hinterteil in Stücken... kuerkleid_rock19 ...und zusammengenäht: kuerkleid_rock20 Seitennähte schliessen (auch mit flacher Naht). Mit Zickzack oder mit Step-Zickzack ans Body nähen. So sollte das fertige Röckli aussehen: roeckli_kuerkleid Viel Spass beim Nähen!!!  
Teilen

Ähnliche Beiträge

1 Kommentare

  • Hallo könnten sie ein Video dazu drehen?
    Antwort
    • Hallo, ich glaube, das muss ich wohl... ich weiss allerdings nicht, wann es soweit sein wird. Solange wünsche ich Ihnen viel Spass beim Nähen.<br /> Liebe Grüsse, spitzent
      Antwort

Antwort schreiben Antwort verwerfen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert. *
© 2018 Szabina Agoston Ehrensperger. All Rights Reserved.