Tüll

Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 47

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 47

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Tüll kaufen - zum Nähen und Basteln

Entdecken Sie die Welt des Tülls bei Spitzentraum, Ihrem idealen Partner für jedes Näh- und Bastelprojekt. Ob Sie als Hobbybastlerin, Dekorateurin oder professionelle Kostümdesignerin tätig sind, unser Sortiment lässt keine Wünsche offen. Wir bieten eine exklusive Auswahl an Tüllstoffen, von feinen, weichen Varianten bis hin zu farbenfrohen Mustern und praktischen uni Farben. Unsere hochwertige Tüll Meterware von renommierten Herstellern ist perfekt für Ihre kreativen Ideen und zudem zu einem attraktiven Preis erhältlich. Lassen Sie sich inspirieren und realisieren Sie Ihre Projekte mit Stoffen, die Qualität und Vielseitigkeit in jedem Meter versprechen. Tüll kaufen bei Spitzentraum bedeutet, sich für das Beste zu entscheiden.

 

Tüll Auswahl bei Spitzentraum

Bei Spitzentraum entdecken Sie eine vielseitige Auswahl an Tüllstoffen, ideal für all Ihre kreativen Projekte. Unsere Tüllstoffe gibt es in diversen Ausführungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Ob Sie elegante Brautschleier, verspielte Tutus oder festliche Dekorationen kreieren möchten, unser Tüll als Meterware bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt von Spitzentraum, wo erstklassige Qualität und kreative Inspiration auf Sie warten.

 

Glitzertüll

Glitzertüll fasziniert mit funkelnden Akzenten, die jedem Projekt einen Hauch von Glamour verleihen. Ideal für festliche Anlässe, verwandelt dieser Stoff Kleider, Dekorationen und Accessoires in strahlende Kunstwerke. Seine leichte, luftige Beschaffenheit kombiniert mit schimmernden Details macht Glitzertüll zu einem Favoriten für besondere Momente.

 

Softtüll

Softtüll zeichnet sich durch seine besonders weiche und fliessende Textur aus, die ihn ideal für zarte Bekleidungsstücke wie Brautschleier und Unterwäsche macht. Seine feine Maschenstruktur bietet Komfort und Eleganz, perfekt für Designs, die sowohl Schönheit als auch Tragekomfort vereinen sollen.

 

Steifer Tüll

Steifer Tüll ist robust und formstabil, ideal für Strukturen wie Petticoats und Tutus, die Stand benötigen. Seine festere Beschaffenheit ermöglicht es, Volumen und Dramatik zu schaffen, perfekt für auffällige Kostüme und Dekorationen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen sollen.

 

Eigenschaften von Tüll

Tüll ist ein sehr vielseitiges und beliebtes Material in der Welt des Nähens und Bastelns. Hier sind einige wesentliche Eigenschaften von Tüll:

  • Materialzusammensetzung: Tüll wird hauptsächlich aus Polyester oder Polyamid hergestellt, ist pflegeleicht und formstabil.
  • Struktur: Tüll ist ein leichtes, netzartiges Gewebe, das durch seine maschenähnliche Struktur charakterisiert wird. Die Größe und Dichte der Maschen können variieren, was die Durchsichtigkeit und Steifigkeit des Materials beeinflusst.
  • Transparenz: Aufgrund seiner netzartigen Struktur ist Tüll in der Regel transparent, was ihn ideal für Überlagerungen und mehrschichtige Designs in der Mode und Dekoration macht.
  • Flexibilität und Steifigkeit: Je nach Herstellung kann Tüll von sehr weich und flexibel bis hin zu steif und formbar sein. Steifer Tüll wird oft für die Herstellung von Tutus oder Petticoats verwendet, während weicherer Tüll für Schleier und Kleider beliebt ist.
  • Vielseitigkeit: Tüll eignet sich nicht nur für Kleidung und Accessoires, sondern auch für Dekorationszwecke, wie z.B. bei Hochzeiten oder Partydekorationen.
  • Pflege: Tüll ist relativ pflegeleicht, kann aber aufgrund seiner feinen Struktur leicht reissen oder sich verfangen. Es wird empfohlen, Tüll per Hand oder in einem Wäschesack in der Maschine zu waschen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Farbvielfalt: Tüll ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich, was ihn zu einer attraktiven Wahl für kreative Projekte macht.

 

Verarbeitungstipps für Tüll

Tüll, ein Stoff, der so leicht und luftig ist wie eine Brise, hat die Herzen von Designern, Bastlern und Modebegeisterten gleichermassen erobert. Seine feine, netzartige Struktur verleiht jedem Projekt eine Hauch von Eleganz und Raffinesse, von zarten Brautschleiern bis hin zu verspielten Tutus für Kinder. Doch trotz seiner zarten Erscheinung, kann die Verarbeitung von Tüll herausfordernd sein. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, dieses vielseitige Material mit Vertrauen und Kreativität zu nutzen.

  • Richtiger Nadeln & Faden: Für die Verarbeitung von Tüll eignen sich am besten feine Nadeln, wie eine Universalnadel der Stärke 60 oder 70. Der Faden sollte ebenfalls fein sein, um zu verhindern, dass der Stoff durch zu dickes Garn beschädigt wird.
  • Schneidematte oder Rollschneider verwenden: Tüll neigt dazu, sich auf traditionellen Schneideflächen zu verschieben. Eine Schneidematte mit einem Rollschneider ermöglicht präzisere Schnitte, besonders bei mehreren Lagen.
  • Tüll mit der Nähmaschine nähen: Beim Nähen von Tüll kann es hilfreich sein, ihn mit einer Stabilisierungsschicht wie dünnem Seidenpapier zu unterlegen. Dies verhindert, dass der Tüll in die Nähmaschine gezogen wird. Das Papier lässt sich nach dem Nähen einfach entfernen.
  • Vorsicht beim Bügeln: Beim Bügeln von Tüll ist Vorsicht geboten. Verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung und legen Sie ein Tuch zwischen Bügeleisen und Tüll, um direkten Kontakt und mögliche Schmelzschäden zu vermeiden.
  • Spezielle Nähtechniken: Da Tüll transparent ist, sollten Nähte und Säume sorgfältig geplant werden. Nutzen Sie Französische Nähte oder Rollsaumtechniken, um die Nähte so unauffällig wie möglich zu halten.
  • Schichten für Volumen: Um Volumen zu erzeugen, wie es bei Tutus und Petticoats gewünscht ist, schichten Sie mehrere Lagen Tüll übereinander. Dies erzeugt Tiefe und Fülle, ohne zusätzliches Gewicht.
  • Experimentieren Sie mit Farben: Nutzen Sie die Verfügbarkeit von Tüll in verschiedenen Farben, um interessante visuelle Effekte zu erzielen. Farbliche Abstufungen oder Kontraste können Ihr Projekt visuell aufwerten.
  • Unterfüttern: verwenden Sie Satin Futter, einen leichten Baumwollstoff oder Viskose Stoff um Tüll zu unterfüttern.