Kunstleder

Filter
In absteigender Reihenfolge

12 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Leder (Kunstleder) Kordelenden in div. Farben und Grössen, 2 Stk.
    2,50 CHF
Filter
In absteigender Reihenfolge

12 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Kunstleder kaufen – als Meterware: Stilvoll, nachhaltig und cool!

Entdecke bei Spitzentraum, sowohl online als auch in unserem Stoffladen, eine breite Auswahl an Kunstleder für Hobbynäherinnen, Schneiderinnen und Bastlerinnen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von uni- und metallicfarbenen Varianten von höchster Qualität zu attraktiven Preisen. Kaufe jetzt dein Kunstleder bei Spitzentraum und lass deine Kreativität strahlen!

 

Kunstleder Sortiment bei Spitzentraum

Entdecke bei Spitzentraum eine vielfältige Auswahl an Kunstleder in zahlreichen uni- und metallicfarbenen Varianten. Zusätzlich bieten wir elastisches Kunstleder, bielastisches Sky und nicht elastisches Lederimitat an. Unsere Produkte eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Projekten, von Lederjacken bis hin zu Leotards, von Taschen bis Reiterhosen. Besuche uns jetzt und finde das passende Kunstleder für dein nächstes Projekt!

 

Kunstleder

Kunstleder bietet mit elastischen und nicht elastischen Varianten flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Elastisches Kunstleder eignet sich ideal für Kleidung wie Hosen oder eng anliegende Jacken, während nicht elastisches Kunstleder perfekt für robuste Anwendungen wie Taschen und Möbel ist.

 

Sky oder Skai Stoff

Sky, auch als Skai bekannt, ist ein bielastischer Kunstlederstoff. Perfekt für eng anliegende Bekleidung und Leotards bietet er Flexibilität und Halt zugleich. Entdecke bei uns die Vielseitigkeit von Sky!

 

Eigenschaften von Kunstleder

Kunstleder, auch bekannt als synthetisches Leder oder Lederimitat, ist eine beliebte Alternative zu echtem Leder, die eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften: 

  • Vielseitigkeit: Kunstleder ist in einer breiten Palette von Farben, Stilen und Texturen erhältlich, was es zu einer vielseitigen Option für verschiedenste Anwendungen macht.
  • Pflegeleichtigkeit: Kunstleder ist in der Regel leicht zu reinigen und erfordert keine spezielle Pflege wie echtes Leder. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt oft, um es sauber zu halten.
  • Tierfreundlichkeit: Da Kunstleder aus synthetischen Materialien hergestellt wird, ist es eine tierfreundliche Alternative zu echtem Leder und wird oft von Veganern und Tierliebhabern bevorzugt.
  • Gleichmässigkeit: Im Gegensatz zu echtem Leder, das natürliche Merkmale wie Narben und Unebenheiten aufweisen kann, bietet Kunstleder eine gleichmäßige Oberfläche ohne solche Variationen. Dies ermöglicht eine konsistente Ästhetik über das gesamte Material hinweg, was besonders bei projektspezifischen Designs von Vorteil ist.
  • Kosteneffizienz: Kunstleder ist oft deutlich günstiger als echtes Leder, was es zu einer kosteneffizienten Option für diejenigen macht, die den Look von Leder zu einem erschwinglichen Preis suchen.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch den Verzicht auf tierische Produkte trägt Kunstleder auch dazu bei, den Bedarf an Tierhäuten zu reduzieren und somit die Umweltbelastung zu verringern.

 

Verarbeitungstipps für Kunstleder

Bei der Verarbeitung von Kunstleder gibt es einige wichtige Tipps zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen Tipps können Sie Kunstleder effektiv verarbeiten und professionelle Ergebnisse erzielen, egal ob Sie Kleidung, Accessoires oder Dekorationsgegenstände herstellen:

  • Nadeln: Verwenden Sie Nähmaschinennadeln mit starker aber schlanker Spitze, z.B. Universal- oder Jeansnadeln, um ein sauberes Durchstechen des Materials zu gewährleisten, ohne es zu beschädigen. Bitte verwenden Sie niemals Ledernadeln für Kunstleder.
  • Teflonfuss: Wenn das Kunstleder am Nähfuss haften bleibt, verwenden Sie einen speziellen Teflonfuss. Dieser ermöglicht ein reibungsloses Gleiten über das Material, was zu sauberen Nähten ohne Anhaften führt.
  • Langsam nähen: Reduzieren Sie die Geschwindigkeit Ihrer Nähmaschine, um ein Verziehen oder Verziehen des Kunstleders zu vermeiden und präzise Nähte zu erzielen.
  • Kleben Sie die Stofflagen vor dem Nähen: Verwenden Sie Klebeband oder Wonder Clips, um die Stofflagen an Ort und Stelle zu halten, bevor Sie sie nähen. Das verhindert Verschiebungen während des Nähens und sorgt für genauere Ergebnisse.
  • Vermeiden Sie Bügeln: Vermeiden Sie es, Kunstleder zu bügeln, da dies zu Schmelz- oder Brandflecken führen kann. Verwenden Sie stattdessen Klammern oder Gewichte, um das Material flach zu halten.
  • Testen Sie vorher: Machen Sie vor dem Nähen immer einen Test an einem Stück Restmaterial, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen und Techniken gut funktionieren und das gewünschte Ergebnis liefern.
  • Scharfe Schneidewerkzeuge verwenden: Verwenden Sie scharfe Scheren oder Rollschneider, um präzise Schnitte ohne Ausfransen des Kunstleders zu erzielen.