Filz

Filz 3mmFilz 3mm

FILZ 3MM

Filter
In absteigender Reihenfolge

24 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In absteigender Reihenfolge

24 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Filz kaufen - als Meterware zum Nähen und Basteln

Lernen Sie das vielfältige Filzsortiment kennen bei Spitzentraum, Ihrem idealen Partner für jedes Nähprojekt. Egal, ob Sie gerne basteln, Handarbeitslehrer sind oder einfach gerne nähen, unser Sortiment lässt keine Wünsche offen. Wir bieten eine exklusive Auswahl an Filz Meterware in 2mm und 3mm Dicke. Unsere hochwertigen Filzstoffe stammen von renommierten Herstellern und sind perfekt für Ihre kreativen Ideen geeignet. Zudem sind sie zu attraktiven Preisen erhältlich. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Stoffen, die Qualität und Vielseitigkeit in jedem Meter versprechen. Beim Kauf von Filzstoffen bei Spitzentraum entscheiden Sie sich für das Beste.

 

Filz Auswahl bei Spitzentraum

Bei Spitzentraum erwartet Sie eine umfangreiche Auswahl an Filzstoffen in einer Vielzahl von Farben. Unsere Stoffe sind in verschiedenen Varianten erhältlich und decken eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten ab. Alle unsere Filzstoffe sind als Meterware erhältlich und ermöglichen Ihnen die Umsetzung verschiedenster Bastel- und Nähprojekte. Tauchen Sie ein in die Welt von Spitzentraum, wo Qualität und Kreativität auf Sie warten.

 

Filz 2mm

2mm dicker Filz bietet Stabilität und ist dennoch leicht mit einer Nähmaschine zu verarbeiten. Perfekt geeignet für Applikationen an Kostümen sowie diverse Bastelarbeiten, von Puppenherstellung bis hin zu Dekorationen. Vielseitig einsetzbar und einfach zu handhaben.

 

Filz 3mm

3mm dicker Filz ist stabil, stark und von Hand nähbar. Dank seiner Festigkeit ist er ideal für Kostüme, Cosplay, Fasnacht, Wandbehänge und verschiedene Bastelarbeiten. Vielseitig einsetzbar und einfach zu handhaben für kreative Projekte.

 

Eigenschaften von Filz

Filz ist sowohl unter Näherinnen als auch unter Bastlerinnen beliebt und wird oft und gerne in Bastel- und Nähprojekten eingesetzt. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Material für diverse Anwendungen. Nachfolgend eine Übersicht über die Hauptmerkmale von Filz, die ihn zur bevorzugten Wahl vieler machen:

  • Weichheit und Textur: Filz fühlt sich eher glatt an und besitzt eine charakteristische Textur, die an Wolle und Wollwalk erinnert.
  • Flexibilität: Filz ist flexibel und kann leicht in verschiedene Formen geschnitten und geformt werden. Die Flexibilität von Filz ermöglicht es Bastlern und Näherinnen, kreative Ideen umzusetzen und komplexe Formen zu gestalten. Egal, ob es um die Herstellung von Figuren, Applikationen oder anderen Dekorationen geht, Filz bietet die nötige Flexibilität.
  • Haltbarkeit: Filz ist robust und widerstandsfähig, was ihm eine lange Lebensdauer verleiht. Die robuste Natur von Filz macht ihn zu einem idealen Material für Bastel- und Nähprojekte, die einer gewissen Beanspruchung standhalten müssen. Ob es sich um Spielzeug, Taschen oder Dekorationen handelt, Filz behält seine Form und Struktur über längere Zeit hinweg bei.
  • Farbvielfalt: Filz ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Die grosse Auswahl an Farben ermöglicht es Bastlern und Näherinnen, ihre Projekte individuell anzupassen und kreative Designs zu verwirklichen. Von lebendigen Farben bis hin zu gedämpften Tönen bietet Filz eine breite Palette an Optionen für jeden Geschmack und Stil.
  • Isolierende Eigenschaften: Filz hat natürliche isolierende Eigenschaften, die ihn für bestimmte Anwendungen geeignet machen. Ob als Untersetzer, Filzhut oder Wandbehängen, Filz kann dazu beitragen, die gewünschten Effekte zu erzielen.
  • Gefilzte Struktur: Filz ist weder gewoben, noch gestrickt, es handelt sich um eine ganedelte Struktur - er kann nicht ausfransen

 

Verarbeitungsipps für Filz

Bei der Verarbeitung von Filz sind einige spezielle Aspekte zu berücksichtigen, um das Beste aus diesem vielseitigen Material herauszuholen. Als primärer Bastelstoff kann Filz geklebt, geformt, aber natürlich auch genäht werden. Hier sind einige wichtige Tipps, um Filzstoffe effektiv und mit ansprechenden Ergebnissen zu verarbeiten:

  • Nähen: Dünner Filzstoff kann problemlos mit einer Nähmaschine genäht werden, während dickere Filzstoffe besser per Hand genäht werden sollten, da sie die Maschinennadel beschädigen können.
  • Nahtzugaben: Filz benötigt keine Nahtzugaben, da die Kanten einfach nebeneinander gelegt und mit einem Zickzackstich zusammengefügt werden können. Dies sorgt für eine stabile Verbindung ohne Ausfransen.
  • Schneiden: Benutzen Sie auf keinen Fall Ihre beste Schneiderschere, Filz macht Scheren praktisch sofort stumpf. Nehmen Sie eine ältere Papierschere oder einen Rollschneider mit austauschbarer Klinge.
  • Bügeln: Filz sollte nicht gebügelt werden, da die Hitze das Material beschädigen und schmelzen lassen kann - ausser Sie möchten den Stoff mit Hitze formen.
  • Formgebung: Durch Feuchtigkeit und Hitze kann Filz geformt und modelliert werden. Nutzen Sie dies, um interessante Formen und Strukturen zu erzeugen.
  • Garne: Arbeiten Sie beim Nähen von Filzstoffen am besten mit Universalgarnen aus 100% Polyester. Diese Garne sind robust und bieten eine gute Stabilität, die für die Verarbeitung von Filz geeignet ist.
  • Kombination mit anderen Materialien: Filz lässt sich gut mit anderen Stoffen wie Organza, Tüll, Kunstfell oder Kunstleder kombinieren, um interessante Kontraste und Texturen zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um einzigartige Designs zu schaffen.
  • Näh- und Bastelzubehör: verwenden Sie Knöpfe, Druckknöpfe, Ösen oder Klettverschluss um Projekte aus Filz aufzuwerten.