Leinen

Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 69

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 69

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Leinen kaufen - als Meterware für naturnahe Vielfalt zum Nähen

Lernen Sie die Vielfalt an Leinenstoffen im Online-Shop von Spitzentraum kennen! Unser Sortiment erfüllt die Bedürfnisse von Hobbynäherinnen, Schneiderinnen und Handarbeitslehrerinnen gleichermassen. Wir bieten eine große Auswahl an Leinenstoffen in uni, gestreift und gemustert, teilweise auch in Kombination mit anderen Materialien wie Baumwolle oder Viskose. Unsere Leinenstoffe stammen von führenden Herstellern und überzeugen durch ihre hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Entscheiden Sie sich für Spitzentraum und kaufen Sie Ihre Leinenstoffe bei uns!

 

Leinen Auswahl bei Spitzentraum

Entdecken Sie bei Spitzentraum die Fülle an Leinenstoffen in einer Vielzahl von Farben und Mustern, die sich perfekt für Ihre kreativen Nähprojekte eignen. Unsere Stoffe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten eine breite Palette an Verwendungsmöglichkeiten. Alle unsere Leinenstoffe sind als Meterware erhältlich, sodass Sie alles von Blusen über Kleider und Tuniken bis hin zu Hosen und Jumpsuits kreieren können. Tauchen Sie ein in die Welt von Spitzentraum, wo Qualität und Kreativität auf Sie warten.

 

Leinen gemustert

Unsere Leinenstoffe bieten eine reichhaltige Auswahl an Mustern, darunter Blumenmuster, Stickereien und Vintage-Designs. Sie sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Nähprojekte, die einen Hauch von Stil und Originalität verleihen sollen.

 

Leinen gestreift

Unsere gestreiften Leinenstoffe bieten eine vielfältige Auswahl an Farbkombinationen in verschiedenen Streifenbreiten von Nadelstreifen bis breit gestreiften Muster. Ideal für stilvolle Nähprojekte mit zeitlosem Charme und einem Hauch von Eleganz!

 

Leinen uni

Unsere uni Leinenstoffe bieten eine breite Palette an Farben, beliebte Farbtöne wie ecru und beige aber auch ausgefallenere wie kirschrot. Leinen Stoffe sind ideal für zeitlose Nähprojekte, die schlichte Eleganz und natürliche Schönheit verkörpern.

 

Eigenschaften von Leinen Stoffen

Leinen ist eine Naturfaser, die aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Vielseitigkeit und natürliche Schönheit, die Leinen zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen in der Mode- und Heimtextilienbranche machen. Hier sind einige seiner charakteristischen Eigenschaften:

  • Atmungsaktivität: Leinen ermöglicht eine gute Luftzirkulation, was es besonders im Sommer angenehm zu tragen macht.
  • Strapazierfähigkeit: Leinen ist robust und widerstandsfähig, was es für verschiedene Anwendungen geeignet macht.
  • Feuchtigkeitsabsorption: Leinen kann Feuchtigkeit gut aufnehmen und schnell trocknen, was es ideal für warmes Wetter und aktive Anlässe macht.
  • Umweltfreundlichkeit: Als natürliche Faser ist Leinen biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • Knitterfestigkeit: Obwohl Leinen dazu neigt, leicht zu knittern, erhöht sich seine Knitterfestigkeit mit jedem Waschgang.
  • Langlebigkeit: Leinenstoffe sind bekannt für ihre Langlebigkeit und können lange halten, wenn sie gut gepflegt werden.
  • Hautverträglichkeit: Leinen ist hypoallergen und hautfreundlich, was es auch für empfindliche Hauttypen geeignet macht.
  • Vielseitigkeit: Leinen kann für eine Vielzahl von Kleidungsstücken und Heimtextilien verwendet werden, von Bekleidung bis hin zu Bettwäsche und Vorhängen.
  • Nachhaltigkeit: Der Anbau von Flachs, aus dem Leinen gewonnen wird, erfordert im Vergleich zu anderen Fasern weniger Wasser und Pestizide, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
  • Pflege: Leinenstoffe sind pflegeleicht und können in der Regel maschinell gewaschen werden, wobei sie mit jedem Waschgang weicher werden.

 

Verarbeitungstipps für Leinen

Die Verarbeitung von Leinen erfordert etwas an Aufmerksamkeit und Techniken, um die natürliche Schönheit und Haltbarkeit dieser Faser optimal zu nutzen. Hier sind einige wichtige Nähtipps für die Arbeit mit Leinen. Durch die Berücksichtigung dieser Nähtipps können Sie das Beste aus Ihrer Arbeit mit Leinen herausholen und hochwertige, langlebige Projekte schaffen:

  • Vorwaschen: Leinenstoffe neigen dazu, beim ersten Waschen zu schrumpfen. Daher ist es ratsam, den Stoff vor dem Nähen zu waschen und zu trocknen, um eine unerwünschte Veränderung der Passform nach der Fertigstellung zu vermeiden.
  • Bügeln: Leinen knittert leicht, aber ein heißes Bügeleisen kann helfen, die Falten zu glätten. Bügeln Sie den Stoff vor dem Zuschnitt, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, und bügeln Sie die Nähte während des Nähens, um ein professionelles Finish zu erzielen.
  • Garn: Da Leinenstoffe robust sind, ist es wichtig, Nähgarn aus Polyester zu verwenden, das der Beanspruchung standhält und nicht leicht reisst.
  • Nadelwahl: Verwenden Sie beim Nähen von Leinenstoffen Universalnadeln der Stärke 80 um saubere Nähte zu gewährleisten.
  • Nahtzugaben: Um sicherzustellen, dass die Kanten nicht ausfransen und die Nähte nicht aufgehen, sollten Sie grosszügige Nahtzugaben von mindestens 2 cm verwenden.
  • Versäubern: Aufgrund der Natur von Leinenstoffen kann es zu Ausfransen an den Schnittkanten kommen. Veredeln Sie daher die Nähte mit einem Overlock-Stich, einer Zickzacknaht oder einer anderen geeigneten Methode, um die Haltbarkeit Ihrer Projekte zu erhöhen.
  • Probestücke nähen: Bevor Sie mit Ihrem Hauptprojekt beginnen, nähen Sie Probestücke, um die Nähmaschineneinstellungen, Nadeln und Nähte zu testen und sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.