Jersey Stoffe (Baumwolle)

Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 168

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Uni und Melange Jersey Stoff (Baumwolle) in 50 Farben
    Ab 16,00 CHF
  2. Waffeljersey - Jersey Stoff mit Waffelpique-Optik
    Ab 19,00 CHF
Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 168

Seite
pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Jersey Stoffe aus Baumwolle

Jersey Stoffe gehören zu den beliebtesten und meistgekauften Stoffen überhaupt. Was sollten wir über diese Stoffart unbedingt wissen?

Wofür werden Jersey Stoffe verwendet?

Jerseys sind echte allrounder. Sie sind weich und elastisch, kosten nicht die Welt und bestens geeignet für Kinder – sie sind die perfekte Stoffart, um mit Elastischem anzufangen, wenn man vom Säckli- und Kissenüberzug-Nähen die Nase voll hat.

Jersey Stoffe aus Baumwolle verwenden wir für T-Shirts, Tops, Leggings, sie eignen sich bestens für Unterwäsche (Slips, Unterhosen) oder Nachtwäsche.

Wie wird Jersey hergestellt?

Jersey Stoffe sind Maschenware, das heisst, sie werden auf grossen Strickmaschinen aus feinen Baumwollfäden (meist mit einem Elastananteil) gestrickt. Oft sind es Rundstrickmaschinen, die eine Stoffschlaufe stricken.

Nach der Herstellung wird die Schlaufe an einer Stelle aufgeschnitten und die Kanten versiegelt: meist mit Textilkleber – deshalb sind die Stoffkanten so ‘gstäbig’.

Gibt es verschiedene Jersey Stoffe?

Ja, Jersey Stoffe aus Baumwolle werden aus einer Kombination von rechten und linken Maschen gestrickt. Die Reihenfolge der Maschen bestimmt den Namen.

Single Jersey

Die rechte Seite von Single Jersey besteht nur aus rechten Maschen (Zopfmuster), die linke Seite aus linken Maschen (feine Schlingen). Ca. 98% der im Handel erhältlichen Baumwolljersey Stoffe sind Single Jersey.

Single Jersey Stoffe sind meistens 200-220g/m2 schwer, bestehen aus 92-95% Baumwolle und 5-8% Elasthan. Die Breite ist 140-160cm je nachdem wie gross der gestrickte Schlauch (s. weiter oben) war.

Vorteile von Single Jersey

Sie gehören zu den beliebtesten Stoffarten und sind einheitlich: praktisch alle Single Jersey Stoffe auf dem Markt haben die gleiche Qualität (zumindest in Westeuropa) und sie sind in vielen uni und melange Farben und mit vielen verschiedenen Muster erhältlich.

Sie sind weich und glatt, kratzen nicht, sie sind angenehm zum Tragen.

Sie sind aus einem Naturmaterial

Nachteile von Single Jersey

Baumwollfasern sind relativ kurz, mit der Zeit ragen die losen Enden aus dem Stoff heraus, der Stoff wirkt dadurch nicht mehr neu. Baumwolljersey wird nicht mit anderen Materialien wie Polyester gemischt, deshalb sieht er relativ schnell etwas ‘getragen’ aus.

Die Kanten von Single Jersey rollen ein: das Einrollen ist kein Zeichen von schlechter Qualität sondern ergibt sich aus dem Strickmuster: die rechte Seite des Stoffes mit dem Zopfmuster ist ‘breiter’ und drückt die ‘schmalere’ Rückseite zusammen. Der Stoff rollt ein.

Interlock Jersey

Echte Interlock Jersey Stoffe werden aus zwei Fäden hergestellt, die gegengleich ineinander gestrickt werden. Dank dieser Methode hat Interlock jersey zwei sehr glatte rechte Seiten - echte Interlock Jersey Stoffe sind im Einzelhandel nur selten erhältich.

Handelsübrlicher Interlock Jersey hat die Maschenreihenfolge 1x rechts, 1x links – an der Stoffoberfläche sind feine Linien aus sich abwechselnden Zopf- und Schlingenmuster erkennbar. Der Rohstoff hat keine linke oder rechte Seite – bei bedruckten interlock Jersey Stoffen bestimmt der Druck (die Musterung), welche die rechte Seite ist.

Das Gewicht von Interlock Jersey ist etwas höher, 220-240g/m2.

Vorteile von Interlock Jersey

Interlock Jersey ist etwas schwerer und stabiler als single Jersey. Er rollt nicht ein.

Nachteile von Interlock Jersey

Interlock Jersey ist selten und meist teurer als single Jersey.

Gut zu wissen: glatte Bündchen Stoffe sind ähnlich hergestellt wie handelsüblicher interlock Jersey.

Waffeljersey

Die Strickweise von Waffeljersey ahmt die Struktur von Waffelpiqué nach, die Maschenreihenfolge ist entsprechend gestaltet.

Waffeljersey ist in der Regel recht schwer, schwerer als Interlock Jersey – oft enthält er keinen Elasthan.

Vorteile von Waffeljersey

Diese Stoffart ist robust und einzigartig, oft aus 100% Baumwolle – hautfreundlich.

Er rollt nicht ein.

Nachteile von Waffeljersey

Der Preis.

Der Stoff enthält kein Elasthan deshalb nur in Querrichtung dehnbar, selten und nur in begrenzter Farbpalette erhältlich.