Alle Beiträge
Beiträge per RSSBH-Band an Verschluss anpassen
Das Band auf ein Blatt Papier kopieren, Verschluss messen. 2mm weniger als die gemessene Länge am Band markieren (A)
Eine Gerade A-B zeichnen.
Neue, leicht gebogene Linie zur Gerade A-B zeichnen (in der Mitte 0,5-1,5cm Entfernung)
Die rote Linie ergibt die neue Oberkante des Bandes ...
Weiterlesen »Nähanleitung für ein Kürkleid
Meine Tochter macht Rhytmische Gymnastik, deshalb nähe ich ihr immer wieder Kürkleider. Hier findet ihr eine Nähanleitung, wie man Kürkleider für Eiskunstlauf, RG oder Kunstturnen näht:
Was brauchen wir zum Nähen?
Dieses Kürkleid werden wir nähen
Schnittmuster
Bielastischer Stoff ( ...
Weiterlesen »Motiv aus Hotfix Strasssteinen / Glitzersteinen mit Transferfolie herstellen
Ich zeige euch, wie man Motive aus Hofix Strass / Glitzersteinen am einfachsten herstellen kann.
Als erstes wählen wir ein lässiges Motiv aus, das wir auf unserem T-Shirt sehen möchten. Achtung: wenn es sich beim Motiv um etwas handelt, bei dem die Richtung wichtig ist (z.B. Buchstaben), das ...
Weiterlesen »Hot-fix Strasssteine von Swarovski
Ich möchte euch die Hotfix-Strasssteine aus meinem Shop vorstellen. Mit den ganzen englischen Namen für die Farben und Beschichtungen ist man ziemlich überfordert, ich hoffe mit diesem Beitrag schaffe ich abhilfe.
Swarovski Elements - Flat Back Hotfix Strasssteine von Swarovski - Crystal ...
Weiterlesen »Wie macht man den Saum am Ärmel?
Ich zeige euch die einfachere Version, wie man einen Ärmel säumen kann.
Normalerweise näht man zuerst die Seitennaht des Ärmels, und nachher macht man den Saum, das sieht einfach schöner aus. Manchmal ist der Ärmel zusammengenäht aber so eng, dass er sich nicht über den Freiarm der Nä ...
Weiterlesen »Was ist eigentlich Bauschgarn?
Dies ist ein Informationsartikel zum Bauschgarn in meinem Shop.
Links: Overlockgarn, rechts: Bauschgarn
Was ist Bauschgarn?
Bauschgarn nennt man ein Texturgarn, das aus gekräuselten Polyesterfäden besteht. Vom Aussehen her ist Bauschgarn viel voluminöser, als normales Garn, und die ...
Weiterlesen »Schnittmuster (Freebook) und Nähanleitung für einen Slip
Slip Schnittmuster
Hier findet ihr die beiden Schnittmuster in den Grössen 32 bis 46:
Slip-schnittmuster-modell-1-32-46
Slip-modell-2-32-46
Slip (Modell 1 & 2) Nähanleitung
Was wir brauchen (alles erhältlich unter Spitzentraum.ch:
- Jersey (für den Alltag) oder Lycra mit Spitze (für ...
Weiterlesen »Schnittmuster-Freebook und Nähanleitung für Boyshorts (Modell 3)
Schnittmuster für Boyshorts
Boyshorts-schnittmuster-32-46
Wir brauchen:
elastischer Stoff - Baumwolljersey für den Alltag, Lycra mit Spitze für Dessous.
Gummiband für die Taille (beliebig breit) und für die Beinausschnitte (6mm)
Nähanleitung für Boxsports
Schnitt für Vorder- und ...
Weiterlesen »BH-Nähanleitung: Modell Sophia + Styx mit Spitze
BH-Schnittmuster bestimmen
Heute nähen wir wieder einmal einen BH vom BH-Schnittmuster Sophia + Styx, diesmal aber mit elastischer Spitze.
Wir bestimmen zuerst das BH-Schnittmuster. Wer ein anderes Schnittmuster hat und nur die Nähanleitung lesen möchte: bitte zur nächsten Seite springen, da ...
Weiterlesen »BH-Schnittmuster (Freebook): BH Modell Sophia + Styx
Das folgende Modell ist ein Full-Cup Bügel-BH in Balconette-Stil
Das Schnittmuster habe ich frei zur Verfügung gestellt, ihr könnt es hier herunterladen:
BH-koerbchen-sophia-schnittmuster
bh-band-styx-schnittmuster
Beim ausdrucken bitte beachtet das Massstab auf der 4. bzw. 6. Seite der ...
Weiterlesen »Seite
- Seite Zurück
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Sie lesen gerade Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter